Wenn Mieter auf Spekulanten treffen
Häuserkampf
In Berlin sind die Preise für Wohnimmobilien im vergangenen Jahr um bis zu 45 Prozent gestiegen. Wer in der Hauptstadt noch niedrige Mieten zahlt, gerät dadurch leicht ins Visier von Spekulanten. Niedrige Zinsen und die Wirtschaftskrise treiben Scharen von Investoren in die deutsche Immobilien. Hierzulande, so hoffen Privatanleger wie Verwalter internationaler Fonds, ist der Euro noch sicher. Spiegel TV Autorin Utta Seidenspinner hat Mieter in Berlin-Moabit bei ihrem Häuserkampf beobachtet.