DDR-Heime nach dem Mauerfall
Die verlassenen Kinder
Das Kinderheim Makarenko im Berliner Stadtteil Treptow war nach dem Mauerfall Auffangstation für Söhne und Töchter von Eltern, die ihr Glück im Westen suchten. Dorthin wurden in der Zeit von Oktober 1953 bis zur Wiedervereinigung weit über fünftausend Kinder und Jugendliche eingewiesen.